Banken bieten vergünstigten Eintritt in Freizeitparks

SZ Ehingen: 25.05.2023

Die VR–Bank Alb–Blau–Donau und die Donau–Iller Bank starten wieder ihre Sommeraktion für ihre Kunden. Diese Freizeitparks sind in diesem Jahr mit dabei.

Vergünstigt ins Ravensburger Spieleland, den Kletterwald Biberach oder den Skyline Park in Bad Wörishofen: Für Kunden der VR–Bank Alb–Blau–Donau und der Donau–Iller Bank ist das in diesem Sommer wieder möglich. Die gemeinsame Aktion der beiden Banken bietet für insgesamt fünf Freizeitparks Vergünstigungen an.

Unter dem Namen „Sommerspaß“ können Kundinnen und Kunden der Donau–Iller Bank beim Eintritt ins Ravensburger Spieleland, den Kletterwald Biberach, den Skyline Park und das Traumland auf der Bärenhöhle sparen. Der Leiter des Vertriebs der Bank, Thomas Freudenreich, rechnet vor: Wenn eine Familie von vier Personen — also Eltern mit zwei Kindern — das Ravensburger Spieleland besuchen, sparen sie 38 Euro.

„Ein Besuch in einem Freizeitpark ist ja mittlerweile schon kostspielig“, sagt Freudenreich. Nicht alle würden sich den Ausflug unter normalen Umständen leisten können. Das sei ein Grund, warum die Banken die Aktion zum wiederholten Mal anbieten. Es solle für alle Altersgruppen etwas dabei sein, sagt Freudenreich. Wichtig sei beiden Banken auch, dass lokale Parks als Kooperationspartner gewonnen worden seien.

Die Kunden der VR–Bank Alb–Blau–Donau können bei den „Sommer–Hits“ aus einem ähnlichen Angebot wählen. Lediglich das Traumland hat die Bank durch die Trampolinhalle Jump4All in Ulm ersetzt. „Wir wollten zusätzlich etwas Indoor bieten“, sagt Vertriebsleiter Daniel Post. Die Vergünstigung gilt vor allem für Kinder, Schüler, Azubis und Studenten mit einem VR–MeinKonto. Aber auch Kundinnen und Kunden der beiden Banken bekommen mit dem Sommer–Preis einen Nachlass auf die Karten.

Tagesgebunden sind die Tickets nicht und können in diesem Sommer eingelöst werden. „Es soll ein flexibles Erlebnis für die ganze Familie sein“, sagt Post.

 

Daniel Post, Savannah Blank, Verena Hirschle und Thomas Freudenreich präsentieren die Sommer-Aktion. (Foto: Pauer)